für das klassische Laufen ist im Harz ja wunderbar gesorgt. Aber wo kann ich skaten/ sind Skating-Strecken präpariert? (Antwort gerne im Forum "Loipen")
Vielen Dank.
Gruß aus dem Flachland
Joachim

...
Skating ist im Harz weiter ein Stiefkind. Es gibt eigentlich nur zwei schneesichere Möglichkeiten: am Sonnenberg (Wettkampfloipe, nicht immer für jedermann offen) und zwischen Oderbrück und Torfhaus,auf den Wanderwegen zum Brocken. (Ganz falsch liegt SSS also nicht!) Leider sind aber diese Wege auch für Wanderer offen und die übernehmen auch meistens das "Plattwalzen". Entsprechend gut kannst du da dein Gleichgewicht trainieren. Trotzdem bin ich fast jedes Wochenenden dort!
...
Im Harz gibt es leider Gottes nur wenige Skating-Möglicheiten. Eine davon ist in der Tat die Biathlon-Strecke am Sonnenberg. Du musst aber schon ganz gut drauf sein, um da zu laufen. Dort finden übrigens auch die Rennen um den Deutschlandpokal statt, nicht in Buntenbock, wie Malte meint. In Buntenbock wäre die Schneelage für so eine Veranstaltung zu unsicher, außer in diesem Jahr, wo es mächtig viel Schnee im Harz hat.(Gott sei Dank!)
Es gibt aber in der Nähe von Buntenbock tatsächlich eine Skating-Loipe. Sie gehört zum Landesleistungszentrum in Clausthal-Zellerfeld und ist abends sogar beleuchtet. Aber auch hier ist die Schneelage unsicher. Das heißt, wenn du eine längere Anreise hast und dich auf Schnee freust, kannst du bei einem Wetterumschwung unter Umständen in die Röhre gucken.
Ziemlich schneesicher ist dagegen der besagte Sonnenberg und das Gebiet um Torfhaus/Oderbrück. Dort gibt es auch Möglichkeiten zum Skaten, leider muß man sich aber die Bahn mit Wanderern teilen. Trozdem laufe ich selber fast nur dort. Im Spätwinter, wenn nirgends sonst mehr Schnee liegt, kommen auch weniger Wanderer, die einem in die Quere kommen können. Vielleicht probiertst du das ja mal aus.
...
Wenn man regelmäßig laufen will, muß man hochgelegene Gebiete aufsuchen, weil auch im Harz die Winter nicht mehr so sind wie früher. Und da gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten. 1. Den Sonnenberg, 2. Das Gebiet Oderbrück/Torfhaus.
Der Sonnenberg hat eine Wettkampfloipe, die aber nicht immer für jederman offen ist. Ich persönlich ziehe wegen der noch besseren Schneelage Oderbrück vor. Dort laufe ich jedes Jahr bis Ende März/Anfang April. Leider sind Wanderer und Skiläufer im Bereich der Skating-Strecken nicht getrennt. Sie teilen sich die Mitte der sog. "Schierker Straße" und des Goetheweges, während auf beiden Seiten jeweils klassisch gespurt ist. Wenn man es einrichten kann, sollte man daher nicht unbedingt am Wochenende zum Skaten dort sein - oder man muß früh aufstehen, eine Runde skaten und anschließend klassisch laufen. Dafür gibt es zum Glück noch Loipen, die für Fußgänger geperrt sind.
Extra-Tipp: Bei hartem Altschnee und geringer Neuschneeauflage kann man vom "Dreieckigen Pfahl" aus herrlich entlang der alten Zonengrenze skaten - auf dem ehemaligen "Todesstreifen"! Dort kommt kein Fußgänger hin!